Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Planotec - Marker. Dieser kleine Winkel / Zeiger aus Kupfer wird verwendet, um zum Beispiel auf einem Leit-Tab einen interessanten Probenpartikel oder Probenbereich anzuzeigen. Er erleichtert das Wiederfinden oder auch die Anzeige für...
20,80 € *
Diese Netzchen haben sich für AHERA-Studien (Asbestos Hazard Emergency Response Act, 22.10.1986, USA) als sehr nützlich erwiesen. Saubere und scharfe Linien. Der Index l beträgt 75 mesh für die starken Balken, und jedes Quadrat wird mit...
41,30 € *
Die Referenzmuster der Netzchen Typ H2, H6, H7 und HF15 wurden mit Erfahrungen aus der Lichtmikroskopie für die Transmissionselektronenmikroskopie entwickelt. Sie geben vielfältige Identifizierungs-/Orientierungshilfen. Dicke etwa 13 µm...
39,40 € *
Die Referenzmuster der Netzchen Typ H2, H6, H7 und HF15 wurden mit Erfahrungen aus der Lichtmikroskopie für die Transmissionselektronenmikroskopie entwickelt. Sie geben vielfältige Identifizierungs-/Orientierungshilfen. Dicke etwa 13 µm...
217,35 € *
Die Referenzmuster der Netzchen Typ H2, H6, H7 und HF15 wurden mit Erfahrungen aus der Lichtmikroskopie für die Transmissionselektronenmikroskopie entwickelt. Sie geben vielfältige Identifizierungs-/Orientierungshilfen. Dicke etwa 13 µm...
40,35 € *
Die Referenzmuster der Netzchen Typ H2, H6, H7 und HF15 wurden mit Erfahrungen aus der Lichtmikroskopie für die Transmissionselektronenmikroskopie entwickelt. Sie geben vielfältige Identifizierungs-/Orientierungshilfen. Dicke etwa 13 µm...
217,35 € *
Die Referenzmuster der Netzchen Typ H2, H6, H7 und HF15 wurden mit Erfahrungen aus der Lichtmikroskopie für die Transmissionselektronenmikroskopie entwickelt. Sie geben vielfältige Identifizierungs-/Orientierungshilfen. Dicke etwa 13 µm...
37,25 € *
Die Referenzmuster der Netzchen Typ H2, H6, H7 und HF15 wurden mit Erfahrungen aus der Lichtmikroskopie für die Transmissionselektronenmikroskopie entwickelt. Sie geben vielfältige Identifizierungs-/Orientierungshilfen. Dicke etwa 13 µm...
217,35 € *
Spezifikation: 200 mesh: Stegbreite 34 µm, Lochweite 95 µm, pitch 129 µm 300 mesh: Stegbreite 16 µm, Lochweite 67 µm, pitch 83 µm 400 mesh: Stegbreite 20 µm, Lochweite 43 µm, pitch 63 µm
83,90 € *
Spezifikation: 200 mesh: Stegbreite 34 µm, Lochweite 95 µm, pitch 129 µm 300 mesh: Stegbreite 16 µm, Lochweite 67 µm, pitch 83 µm 400 mesh: Stegbreite 20 µm, Lochweite 43 µm, pitch 63 µm
64,60 € *
Spezifikation: 200 mesh: Stegbreite 34 µm, Lochweite 95 µm, pitch 129 µm 300 mesh: Stegbreite 16 µm, Lochweite 67 µm, pitch 83 µm 400 mesh: Stegbreite 20 µm, Lochweite 43 µm, pitch 63 µm
87,80 € *
Spezifikation: 200 mesh: Stegbreite 34 µm, Lochweite 95 µm, pitch 129 µm 300 mesh: Stegbreite 16 µm, Lochweite 67 µm, pitch 83 µm 400 mesh: Stegbreite 20 µm, Lochweite 43 µm, pitch 63 µm
68,30 € *
Spezifikation: 200 mesh: Stegbreite 34 µm, Lochweite 95 µm, pitch 129 µm 300 mesh: Stegbreite 16 µm, Lochweite 67 µm, pitch 83 µm 400 mesh: Stegbreite 20 µm, Lochweite 43 µm, pitch 63 µm
88,80 € *
Spezifikation: 200 mesh: Stegbreite 34 µm, Lochweite 95 µm, pitch 129 µm 300 mesh: Stegbreite 16 µm, Lochweite 67 µm, pitch 83 µm 400 mesh: Stegbreite 20 µm, Lochweite 43 µm, pitch 63 µm
68,30 € *
Dieses Netzchen von 12 mm Durchmesser mit 2 mm breitem Rand hat 2,425 mm x 2,425 mm große, nummerierte Felder, in die Teilchen oder Fasern zur leichteren Identifizierung gelegt werden können. Eignet sich auch zum Aufbringen auf...
196,80 € *
Diese Netzchen mit 10 mm Durchmesser lassen sich leicht auf jedem Probenteller befestigen. Sie sind in Kupfer oder Nickel lieferbar. Die Muster auf den Stegen dienen dazu, die Bereiche zu definieren, in welchen Analysen durchgeführt...
122,00 € *
Diese 75 mesh und 100 mesh Finder-Netzchen werden gerne für Asbest-Untersuchungen und Immunogold-Techniken verwendet. Mittellinie von vier mit den Buchstaben A bis L gekennzeichneten Quadraten 3,05 mm Durchmesser
84,30 € *
Diese 75 mesh und 100 mesh Finder-Netzchen werden gerne für Asbest-Untersuchungen und Immunogold-Techniken verwendet. Mittellinie von vier mit den Buchstaben A bis L gekennzeichneten Quadraten 3,05 mm Durchmesser
64,60 € *
Artikel Information Spezifikation G239 Jedes der 322 Quadrate (Finder-Netzchen F3) läßt sich durch seine besondere Kombination der Binärzahl und des Buchstabensymbols elektronenmikroskopisch identifizieren. Lichtmikroskopisch lassen sich...
49,00 € *
Artikel Information Spezifikation G239 Jedes der 322 Quadrate (Finder-Netzchen F3) läßt sich durch seine besondere Kombination der Binärzahl und des Buchstabensymbols elektronenmikroskopisch identifizieren. Lichtmikroskopisch lassen sich...
29,85 € *
Artikel Information Spezifikation G239 Jedes der 322 Quadrate (Finder-Netzchen F3) läßt sich durch seine besondere Kombination der Binärzahl und des Buchstabensymbols elektronenmikroskopisch identifizieren. Lichtmikroskopisch lassen sich...
51,75 € *
Artikel Information Spezifikation G239 Jedes der 322 Quadrate (Finder-Netzchen F3) läßt sich durch seine besondere Kombination der Binärzahl und des Buchstabensymbols elektronenmikroskopisch identifizieren. Lichtmikroskopisch lassen sich...
51,75 € *
Artikel Information Spezifikation G239 Jedes der 322 Quadrate (Finder-Netzchen F3) läßt sich durch seine besondere Kombination der Binärzahl und des Buchstabensymbols elektronenmikroskopisch identifizieren. Lichtmikroskopisch lassen sich...
51,75 € *
Artikel Information Spezifikation G239 Jedes der 322 Quadrate (Finder-Netzchen F3) läßt sich durch seine besondere Kombination der Binärzahl und des Buchstabensymbols elektronenmikroskopisch identifizieren. Lichtmikroskopisch lassen sich...
51,75 € *
Artikel Information Spezifikation G239 Jedes der 322 Quadrate (Finder-Netzchen F3) läßt sich durch seine besondere Kombination der Binärzahl und des Buchstabensymbols elektronenmikroskopisch identifizieren. Lichtmikroskopisch lassen sich...
51,75 € *
Artikel Information Spezifikation G239 Jedes der 322 Quadrate (Finder-Netzchen F3) läßt sich durch seine besondere Kombination der Binärzahl und des Buchstabensymbols elektronenmikroskopisch identifizieren. Lichtmikroskopisch lassen sich...
51,75 € *
Die Referenzmuster der Netzchen Typ H2, H6, H7 und HF15 wurden mit Erfahrungen aus der Lichtmikroskopie für die Transmissionselektronenmikroskopie entwickelt. Sie geben vielfältige Identifizierungs-/Orientierungshilfen. Dicke etwa 13 µm...
37,25 € *
Die Referenzmuster der Netzchen Typ H2, H6, H7 und HF15 wurden mit Erfahrungen aus der Lichtmikroskopie für die Transmissionselektronenmikroskopie entwickelt. Sie geben vielfältige Identifizierungs-/Orientierungshilfen. Dicke etwa 13 µm...
39,95 € *
Die Referenzmuster der Netzchen Typ H2, H6, H7 und HF15 wurden mit Erfahrungen aus der Lichtmikroskopie für die Transmissionselektronenmikroskopie entwickelt. Sie geben vielfältige Identifizierungs-/Orientierungshilfen. Dicke etwa 13 µm...
34,70 € *
Die Referenzmuster der Netzchen Typ H2, H6, H7 und HF15 wurden mit Erfahrungen aus der Lichtmikroskopie für die Transmissionselektronenmikroskopie entwickelt. Sie geben vielfältige Identifizierungs-/Orientierungshilfen. Dicke etwa 13 µm...
36,20 € *
Artikel Spezifikation G239-F1-300 Ein 25x25-Netzchen von Zellen, die in kleinere Blöcke unterteilt sind, die von dickeren Zinnenstäben begrenzt werden. Jeder kleine Block mit 25 Zellen hat zu Identifikationszwecken einen zentralen...
40,35 € *
Artikel Spezifikation G239-F1-300 Ein 25x25-Netzchen von Zellen, die in kleinere Blöcke unterteilt sind, die von dickeren Zinnenstäben begrenzt werden. Jeder kleine Block mit 25 Zellen hat zu Identifikationszwecken einen zentralen...
40,35 € *
Artikel Information Spezifikation G239 Jedes der 322 Quadrate (Finder-Netzchen F3) läßt sich durch seine besondere Kombination der Binärzahl und des Buchstabensymbols elektronenmikroskopisch identifizieren. Lichtmikroskopisch lassen sich...
18,55 € *
Artikel Information Spezifikation G239 Jedes der 322 Quadrate (Finder-Netzchen F3) läßt sich durch seine besondere Kombination der Binärzahl und des Buchstabensymbols elektronenmikroskopisch identifizieren. Lichtmikroskopisch lassen sich...
34,10 € *
Artikel Information Spezifikation G239 Jedes der 322 Quadrate (Finder-Netzchen F3) läßt sich durch seine besondere Kombination der Binärzahl und des Buchstabensymbols elektronenmikroskopisch identifizieren. Lichtmikroskopisch lassen sich...
34,10 € *
Artikel Information Spezifikation G239 Jedes der 322 Quadrate (Finder-Netzchen F3) läßt sich durch seine besondere Kombination der Binärzahl und des Buchstabensymbols elektronenmikroskopisch identifizieren. Lichtmikroskopisch lassen sich...
34,10 € *
Diese 75 mesh und 100 mesh Finder-Netzchen werden gerne für Asbest-Untersuchungen und Immunogold-Techniken verwendet. Mittellinie von vier mit den Buchstaben A bis L gekennzeichneten Quadraten 3,05 mm Durchmesser
54,85 € *
Diese Netzchen mit 10 mm Durchmesser lassen sich leicht auf jedem Probenteller befestigen. Sie sind in Kupfer oder Nickel lieferbar. Die Muster auf den Stegen dienen dazu, die Bereiche zu definieren, in welchen Analysen durchgeführt...
119,00 € *
Dieses Netzchen von 12 mm Durchmesser mit 2 mm breitem Rand hat 2,425 mm x 2,425 mm große, nummerierte Felder, in die Teilchen oder Fasern zur leichteren Identifizierung gelegt werden können. Eignet sich auch zum Aufbringen auf...
186,35 € *
Spezifikation: 200 mesh: Stegbreite 34 µm, Lochweite 95 µm, pitch 129 µm 300 mesh: Stegbreite 16 µm, Lochweite 67 µm, pitch 83 µm 400 mesh: Stegbreite 20 µm, Lochweite 43 µm, pitch 63 µm
56,90 € *
Diese 75 mesh und 100 mesh Finder-Netzchen werden gerne für Asbest-Untersuchungen und Immunogold-Techniken verwendet. Mittellinie von vier mit den Buchstaben A bis L gekennzeichneten Quadraten 3,05 mm Durchmesser
48,90 € *
Graticules Buchstaben - Kupfer Netzchen, einseitig rhodiniert Dicke etwa 13 µm bis 17 µm Durchmesser: 3.05 mm Material: Kupfer Inhalt: 100 Stück Sollten Sie eine größere Menge zu einem günstigeren Einzelpreis benötigen, sprechen Sie uns...
38,90 € *
Zuletzt angesehen