- Produkte
- AFM
- Aufbewahrung
- Trägerfilme
- Beschichtung im Vakuum
- Blenden
- Eichstandards & Testobjekte
- Einbettharze & Komponenten
- FIB & Mikromanipulator-Tastkopfnadeln
- Hilfsmittel
- Kathoden
- Kryo-EM Zubehör
- Kleber
- Lichtmikroskopie
- Pinzetten & Greifer
- Polier- und Reinigungsmaterialien
- Probenpräparation
- REM-Zubehör
- TEM Grids & Zubehör
- TEM - Membranen & Rahmen
- Wachse, Öle, Vakuumfette, Lack
CITIFLUOR 95,25 €*
Typ: AF1 Glycerol/PBS | Verpackungseinheit: 25 ml
- CITIFLUOR™ AF1 Glycerin-phosphatgepufferte Lösung mit Antifadent
- zur Verwendung mit markierten Gewebeschnitten und toten Zellen.
- Die Lösung hat einen pH-Wert von etwa 10
- Verpackungseinheit: 1 Flasche / 25 ml
Produktnummer: R1320
Varianten ab 61,31 €*
EUKITT
Verpackungseinheit: Flasche zu 100 ml
- 20 Minuten Trockenzeit
- Chemisch neutral, wenig wasserempfindlich, keine Reaktion auf Färbung
- Keine Beeinträchtigung durch ultraviolettes Licht, vergilbt nicht, bleibt über viele Jahre optisch klar
- Verpackungseinheit: 1 Flasche / 100 ml
Produktnummer: R1339
35,95 €*
EUPARAL-Verdünner
Verpackungseinheit: Flasche zu 100 ml
- Siedepunkt (bp) 124 °C
- Flammpunkt (flp) 40,5 °C
- Brechungsindes: 1,45 - 1,5 bei 20 °C
- Verpackungseinheit: 1 Flasche / 100 ml
Produktnummer: R1344B
76,35 €*
Cargille Immersionsöl Typ B hoch viskos, 120ml
Typ: B | Verpackungseinheit: 120 ml | Viskosität: hoch
Für Lichtmikroskopie, Fluoreszenzmikroskopie, geneigte Instrumente und Projektionsgeräte Standard-LichtmikroskopieTyp A & B mit Viskositäten von 150 bzw. 1250 cSt (Centistokes) erfüllen diese Anforderungen. Je größer der Spalt zwischen Deckglas und Objektiv oder Kondensor und Objektträger ist, desto wünschenswerter wird eine hohe Viskosität. Typ A mit 150 cSt verringert die Tendenz, Luftblasen einzufangen, und vermeidet so eine Verschlechterung des Bildes. Typ B mit 1250 cSt ist dick genug, um mehrere Objektträger mit einer Anwendung anzuzeigen, und spart so Zeit bei der Stapelverarbeitung. Cargille-Immersionsöle A, B, NVH, OVH und 300 können für Zwischenviskositäten gemischt werden.Cargille Immersionsölspezifikationen Inverse oder geneigte Mikroskopie- und ProjektionsinstrumenteVerwenden Sie Immersionsöle vom Typ NVH oder OVH. Je größer der Spalt zwischen Objektiv und Deckglas oder zwischen Objektträger und Objektiv ist, desto notwendiger wird eine hohe Viskosität. Die sehr hohen Viskositäten von Typ NVH bei 21.000 cSt und Typ OVH bei 46.000 cSt liefern für diese Anwendungen hervorragende Ergebnisse.Cargille Immersionsölspezifikationen Automatisierte HämatologiesystemeDer Typ 300 wurde speziell entwickelt, um die Ergebnisse für eine optimale optische Abbildung und mechanische Verarbeitung bei einer mittleren Viskosität von 300 cSt zu erzielen.Cargille Immersionsölspezifikationen FluoreszenzmikroskopieFluoreszenzmikroskopie erfordert spezielle Immersionsöle mit extrem geringer Fluoreszenz. Typ LDF und HF zeigen beide eine extrem niedrige Fluoreszenz. Typ HF zeigt etwas mehr Fluoreszenz als Typ LDF, aber Typ HF ist halogenfrei. Typ FF ist praktisch fluoreszenzfrei, aber nicht ISO-konform. Die Viskositäten für die Typen LDF, HF und FF betragen 500 cSt, 700 cSt bzw. 150 cSt.Für unkritische Fluoreszenzanwendungen können auch Immersionsöle vom Typ A und B in Betracht gezogen werden, die beide eine geringe Fluoreszenz aufweisen.Cargille Immersionsölspezifikationen Erhöhte Temperaturen (> 23 °C bis 37 °C)Verwenden Sie Typ 37. Erhöhte Temperaturen können durch Substage-Illuminatoren, Umgebungsbedingungen oder andere Ursachen verursacht werden. Entwickelt für das Arbeiten bei Körpertemperaturen des Menschen, tritt oberhalb der Standardkalibrierungstemperatur von 23° C keine Bildverschlechterung auf. Kann mit Typ B gemischt werden, um die Kalibrierungstemperatur proportional zwischen 23° C und 37° C zu halten. Typ B und Typ 37 haben beide eine Viskosität von 1250 cSt bei ihren jeweiligen Kalibrierungstemperaturen. Cargille Immersionsölspezifikationen Besondere EigenschaftenAufgrund der weit verbreiteten Verfügbarkeit, gleichbleibenden Qualität und engen Spezifikationen werden Cargille-Öle eingesetzt als: Ein temporäres Eindeckmedium Flüssigkeitsbehälter (ermöglicht Probendrehung) Kalibrierflüssigkeiten Optische Kopplungsflüssigkeiten Kombination aus Schutzschicht und Untersuchungsflüssigkeit Transparenzmedium für transluzente Materialien Filterreinigungsmittel (wie von Millipore Corp. empfohlen) Wichtige Hinweise:Cargille-Immersionsöle werden von American Optical und Bausch & Lomb als Mikroskopzubehör geliefert und sind für alle ausländischen Mikroskophersteller zugelassen. Cargille-Immersionsöle sind synthetische Kohlenwasserstoffe, natürliche Erdölderivate, die keine Lösungsmittel und kein PCB enthalten. Diese Öle sind stabil, nicht trocknend, geruchsneutral, sicher für Linse und Handhabung und leicht entfernbar. Sicherheitsdatenblätter sind verfügbar.
Produktnummer: LS24106A
67,99 €*
CITIFLUOR - fluoreszenzfreies Immersionsöl
- Fluoreszenzfreies Immersionsöl
- Enhält Antifadent AF87
- Brechungsindex: 1,52 bei 20 °C
- Verpackungseinheit: 1 Fläschchen / 10 ml
Produktnummer: R1323M
Ab 63,24 €*
Citifluor aushärtende Montagelösung (25 ml PVA + 5 ml Puffer)
Einbettungsmittel - Zweikomponenten Packung, bestehend aus:
- PVA-Lösung, 25ml
- Citifluor Antifadent in Puffer (AF100), 5ml
Produktnummer: R1326
129,24 €*
Cargille Immersionsöl Typ A, leicht viskos, 30ml
- Cargille Immersionsöl Typ A
- leicht viskös
- Inhalt: 30 ml
Produktnummer: LS24105AB
31,70 €*
CITIFLUOR 75,24 €*
Typ: AF2 Glycerollösung | Verpackungseinheit: 25 ml
- CITIFLUOR™ AF2 Glycerinlösung mit Antifadent
- zur Verwendung mit markierten Gewebeschnitten und toten Zellen.
- Die Lösung hat einen pH-Wert von etwa 10
- Verpackungseinheit: 1 Flasche / 25 ml
Produktnummer: R1321
Varianten ab 61,31 €*
CITIFLUOR 75,24 €*
Typ: AF3 Phosphat-gepufferte Salzlösung | Verpackungseinheit: 25 ml
- CITIFLUOR™ AF3 Phosphatgepufferte Kochsalzlösung mit Antifadent
- für die Untersuchung ganzer lebender Zellen.
- Die Lösung hat einen pH-Wert von etwa 10
- Verpackungseinheit: 1 Flasche / 25 ml
Produktnummer: R1322
Varianten ab 61,31 €*
CITIFLUOR
Typ: AF4 Montageflüssigkeit | Verpackungseinheit: 25 ml
- CITIFLUOR™ AF4 Glycerinlösung mit n-Propylgallat zur Verwendung
- mit markierten Gewebeschnitten und toten Zellen.
- Eine wässrige Lösung (75% AF4 und 25% Wasser) hat einen pH-Wert von 5
- Verpackungseinheit: 1 Flasche / 25 ml
Produktnummer: R1327
61,31 €*
Cargille Immersionsöl Typ 37LDF für Fluoreszenz, 30ml
Typ: B | Verpackungseinheit: 120 ml | Viskosität: hoch
FluoreszenzmikroskopieFluoreszenzmikroskopie erfordert spezielle Immersionsöle mit extrem geringer Fluoreszenz. Typ LDF und HF zeigen beide eine extrem niedrige Fluoreszenz. Typ HF zeigt etwas mehr Fluoreszenz als Typ LDF, aber Typ HF ist halogenfrei. Typ FF ist praktisch fluoreszenzfrei, aber nicht ISO-konform. Die Viskositäten für die Typen LDF, HF und FF betragen 500 cSt, 700 cSt bzw. 150 cSt.Für unkritische Fluoreszenzanwendungen können auch Immersionsöle vom Typ A und B in Betracht gezogen werden, die beide eine geringe Fluoreszenz aufweisen.Cargille Immersionsölspezifikationen Erhöhte Temperaturen (> 23 °C bis 37 °C)Verwenden Sie Typ 37. Erhöhte Temperaturen können durch Substage-Illuminatoren, Umgebungsbedingungen oder andere Ursachen verursacht werden. Entwickelt für das Arbeiten bei Körpertemperaturen des Menschen, tritt oberhalb der Standardkalibrierungstemperatur von 23° C keine Bildverschlechterung auf. Kann mit Typ B gemischt werden, um die Kalibrierungstemperatur proportional zwischen 23° C und 37° C zu halten. Typ B und Typ 37 haben beide eine Viskosität von 1250 cSt bei ihren jeweiligen Kalibrierungstemperaturen. Cargille Immersionsöl Typ 37LDF ist für die Verwendung bei 37ºC in der Mikroskopie mit geringer FluoreszenzBrechungsindex bei 37 ºC:F-Linie (486,1 nm) - 1,5239e-Linie (546,1 nm) - 1,5181D-Linie (589,3 nm) - 1,5150C-Linie (656,3 nm) - 1,5115 Viskosität: 1250 cSt +/- 10% bei 37ºC (hoch)Zertifizierungen: ISO 8036-1Ungeöffnet haltbar: 5 Jahre ab HerstellungsdatumHaltbarkeit Geöffnet: 1/2 der verbleibenden Zeit
Produktnummer: LS24108
49,81 €*