Beugungsstandards
Produktnummer: S108
PDF Angebot erstellen
PDF Angebot für diesen Artikel erstellen Tip: Legen Sie mehrere Artikel in den Warenkorb und fordern Sie dort das Angebot an. Eingeloggte Benutzer erhalten ein individualisiertes Angebot.
Produktinformationen "Beugungsstandards"
Der nominelle Wert der effektiven Kameralänge eines Elektronenmikroskops, das in der Betriebsart Feinbereichsbeugung arbeitet, ist für Berechnungen der Gitterabstände nicht genau genug. Der wirkliche Wert der Kameralänge muss unter Bezug auf eine bekannte Substanz mit gut definierten Beugungsmuster-Abständen bei konstanter Beschleunigungsspannung und Objektivlinseneinstellung geeicht werden. Übliche Testobjekte hierfür sind aufgedampfte Aluminium- oder Thalliumchlorid-Schichten. Die sehr kleinen Kristalliten ergeben für die Eichung geeignete Ringmuster. Jedes Eichobjekt wird mit einer Liste der wesentlichen Gitterebenenabstände geliefert.
- Hier:
- Präparat: Aufgedampftes Aluminium
- auf Ø 3,05 mm TEM-Kupfernetzchen
- Verpackungseinheit: 1 Stück