- Produkte
- AFM
- Aufbewahrung
- Trägerfilme
- Beschichtung im Vakuum
- Blenden
- Eichstandards & Testobjekte
- Einbettharze & Komponenten
- FIB & Mikromanipulator-Tastkopfnadeln
- Hilfsmittel
- Kathoden
- Kryo-EM Zubehör
- Kleber
- Lichtmikroskopie
- Pinzetten & Greifer
- Polier- und Reinigungsmaterialien
- Probenpräparation
- REM-Zubehör
- TEM Grids & Zubehör
- TEM - Membranen & Rahmen
- Wachse, Öle, Vakuumfette, Lack
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen 241,21 €*
Außendurchmesser: 3 mm | Lochdurchmesser: 30 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 3 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07330
Varianten ab 205,01 €*
Großblenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen ø 30 mm
Dicke: 0,6 mm | Lochdurchmesser: 30 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück
- Eine Auswahl an Molybdän Großblenden mit unterschiedlicher Dicke und Lochgrößen
- Durchmesser: 30 mm
- Inhalt: 1 Stück
Produktnummer: AG3003M
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen
Außendurchmesser: 2 mm | Lochdurchmesser: 100 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 2 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07201
205,01 €*
Großblenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen ø 30 mm
Dicke: 0,25 mm | Lochdurchmesser: 30 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück
- Eine Auswahl an Molybdän Großblenden mit unterschiedlicher Dicke und Lochgrößen
- Durchmesser: 30 mm
- Inhalt: 1 Stück
Produktnummer: AG32003M
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen 241,21 €*
Außendurchmesser: 2 mm | Lochdurchmesser: 10 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 2 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07210
Varianten ab 205,01 €*
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen 241,21 €*
Außendurchmesser: 2 mm | Lochdurchmesser: 20 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 2 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07220
Varianten ab 205,01 €*
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen
Außendurchmesser: 2 mm | Lochdurchmesser: 200 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 2 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07202
205,01 €*
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen 241,21 €*
Außendurchmesser: 2 mm | Lochdurchmesser: 30 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 2 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07230
Varianten ab 205,01 €*
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen
Außendurchmesser: 2 mm | Lochdurchmesser: 40 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 2 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07240
205,01 €*
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen
Außendurchmesser: 2 mm | Lochdurchmesser: 50 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 2 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07250
205,01 €*
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen
Außendurchmesser: 2 mm | Lochdurchmesser: 60 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 2 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07260
205,01 €*
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen
Außendurchmesser: 2 mm | Lochdurchmesser: 70 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 2 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07270
205,01 €*
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen
Außendurchmesser: 3 mm | Lochdurchmesser: 100 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 3 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07301
205,01 €*
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen 241,21 €*
Außendurchmesser: 3 mm | Lochdurchmesser: 20 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 3 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07320
Varianten ab 205,01 €*
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen
Außendurchmesser: 3 mm | Lochdurchmesser: 40 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 3 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07340
205,01 €*
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen
Außendurchmesser: 3 mm | Lochdurchmesser: 50 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 3 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07350
205,01 €*
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen
Außendurchmesser: 3 mm | Lochdurchmesser: 60 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 3 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07360
205,01 €*
Dünnschicht Blenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen
Außendurchmesser: 3 mm | Lochdurchmesser: 70 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück | für Probendurchmesser: 3 mm
Dünnschicht-Blenden können in der Objektiv- und Zwischenlinse verwendet werden. (nicht in der Kondensorlinse, da sie dort schmelzen würden). Diese Blenden aus Goldfolie haben den Vorzug, dass sie sich im Elektronenstrahl erwärmen und daher nicht so schnell verschmutzen. Die kleinen Verunreinigungen, die sich nach längerem Betrieb absetzen, können unter Umständen durch kurze, starke Erhitzung mit dem fokussierten Elektronenstrahl beseitigt werden. Die Dünnschicht-Blenden sind mechanisch empfindlich und können durch Abrieb und Lufteinbruch beschädigt werden. Die normale Toleranz hinsichtlich der Öffnungen ist ±10 %. Blenden mit engerer Toleranz ( ±1 µm) sind gegen Aufpreis lieferbar.
Produktnummer: A07370
205,01 €*
Großblenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen ø 30 mm
Dicke: 0,25 mm | Lochdurchmesser: 50 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück
- Eine Auswahl an Molybdän Großblenden mit unterschiedlicher Dicke und Lochgrößen
- Durchmesser: 30 mm
- Inhalt: 1 Stück
Produktnummer: AG32005M
Großblenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen ø 30 mm
Dicke: 0,25 mm | Lochdurchmesser: 100 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück
- Eine Auswahl an Molybdän Großblenden mit unterschiedlicher Dicke und Lochgrößen
- Durchmesser: 30 mm
- Inhalt: 1 Stück
Produktnummer: AG32010M
Großblenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen ø 30 mm
Dicke: 0,25 mm | Lochdurchmesser: 500 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück
- Eine Auswahl an Molybdän Großblenden mit unterschiedlicher Dicke und Lochgrößen
- Durchmesser: 30 mm
- Inhalt: 1 Stück
Produktnummer: AG32050M
Großblenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen ø 30 mm
Dicke: 0,25 mm | Lochdurchmesser: 1000 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück
- Eine Auswahl an Molybdän Großblenden mit unterschiedlicher Dicke und Lochgrößen
- Durchmesser: 30 mm
- Inhalt: 1 Stück
Produktnummer: AG32100M
Großblenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen ø 30 mm
Dicke: 0,6 mm | Lochdurchmesser: 50 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück
- Eine Auswahl an Molybdän Großblenden mit unterschiedlicher Dicke und Lochgrößen
- Durchmesser: 30 mm
- Inhalt: 1 Stück
Produktnummer: AG3005M
Großblenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen ø 30 mm
Dicke: 0,6 mm | Lochdurchmesser: 100 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück
- Eine Auswahl an Molybdän Großblenden mit unterschiedlicher Dicke und Lochgrößen
- Durchmesser: 30 mm
- Inhalt: 1 Stück
Produktnummer: AG3010M
Großblenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen ø 30 mm
Dicke: 0,6 mm | Lochdurchmesser: 500 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück
- Eine Auswahl an Molybdän Großblenden mit unterschiedlicher Dicke und Lochgrößen
- Durchmesser: 30 mm
- Inhalt: 1 Stück
Produktnummer: AG3050M
Großblenden aus Molybdän mit unterschiedlichen Lochgrößen ø 30 mm
Dicke: 0,6 mm | Lochdurchmesser: 1000 µm | Verpackungseinheit: 1 Stück
- Eine Auswahl an Molybdän Großblenden mit unterschiedlicher Dicke und Lochgrößen
- Durchmesser: 30 mm
- Inhalt: 1 Stück
Produktnummer: AG3100M
Blende Molybdän, 2,0 mm Ø, 0,1 mm dick 132,60 €*
Lochdurchmesser: 10 µm
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Blenden, die speziell für den Einsatz in Raster- und Transmissionselektronenmikroskopen (SEM, FESEM und TEM), Mikrosonden Systemen, fokussierten Ionenstrahlen (FIB) und Röntgensystemen entwickelt wurden. Die Blenden werden mit hochpräzisen Bohrungen und mit optimierter Form hergestellt, um Streuungen zu vermeiden. Sie werden mit engen Toleranzen nach den Entwürfen des Originalhersteller gefertigt, vor gereinigt und einzeln verpackt. Die Blenden werden entweder als Spray-Blenden in Elektronenstrahlsäulen, als Begrenzungsaperturen oder als Endaperturen für Objektivlinsen, die mit einem Apertur Wechsler ausgestattet sind, verwendet. Sie sind in Pt / Ir (95/5%), Mo und Au (für einige Größen) erhältlich. Die Pt / Ir-Öffnungen können mit Flammen- oder Heizgeräten gereinigt werden. Molybdänblenden, die unter atmosphärischen Bedingungen gelagert werden, oxidieren schnell. Für Mo-Blenden kann nur eine Haltbarkeit von 4-6 Wochen nach Lieferung garantiert werden. Die kleinste Bohrung für Pt / Ir-Blenden beträgt 5 µm, für Mo-Blenden 10 µm. Die Blenden sind für alle gängigen Marken der EM-Systemhersteller erhältlich, einschließlich FEI / Philips, JEOL, Hitachi, ZEISS / LEO, Cameca, Topcon und Tescan. Wir führen auch Blendengrößen für Marken, die nicht mehr hergestellt, jedoch noch verwendet werden (ISI / ABT, CamScan, Cambridge Instruments / Leica, Siemens, BalScan, ETEC / Autoscan, SEMCO / ZEISS Novascan und Nanolab). ToleranzenScheibendurchmesser: + 0/0.02 mmDicke: + 0/0.02 mmLochgrößen: 5-10 µm = +/- 1 µm; 11-70 µm = +/- 2 µm; 71-300 µm = +/- 5 µm; 301 - 1000 µm = +/- 10 µmRundheit des Loches: 5-10 µm = 0.5 µm; 11-200 µm = 1.0 µm; von 200 µm an = 2.0 µmZentrizität: +/- 0.02 mm bis 7 mm Ø; +/- 0.03 mm von 7 mm bis 30 mm Ø
Produktnummer: AJ201M
Varianten ab 80,18 €*
Blende Molybdän, 2,0 mm Ø, 0,1 mm dick 111,44 €*
Lochdurchmesser: 20 µm
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Blenden, die speziell für den Einsatz in Raster- und Transmissionselektronenmikroskopen (SEM, FESEM und TEM), Mikrosonden Systemen, fokussierten Ionenstrahlen (FIB) und Röntgensystemen entwickelt wurden. Die Blenden werden mit hochpräzisen Bohrungen und mit optimierter Form hergestellt, um Streuungen zu vermeiden. Sie werden mit engen Toleranzen nach den Entwürfen des Originalhersteller gefertigt, vor gereinigt und einzeln verpackt. Die Blenden werden entweder als Spray-Blenden in Elektronenstrahlsäulen, als Begrenzungsaperturen oder als Endaperturen für Objektivlinsen, die mit einem Apertur Wechsler ausgestattet sind, verwendet. Sie sind in Pt / Ir (95/5%), Mo und Au (für einige Größen) erhältlich. Die Pt / Ir-Öffnungen können mit Flammen- oder Heizgeräten gereinigt werden. Molybdänblenden, die unter atmosphärischen Bedingungen gelagert werden, oxidieren schnell. Für Mo-Blenden kann nur eine Haltbarkeit von 4-6 Wochen nach Lieferung garantiert werden. Die kleinste Bohrung für Pt / Ir-Blenden beträgt 5 µm, für Mo-Blenden 10 µm. Die Blenden sind für alle gängigen Marken der EM-Systemhersteller erhältlich, einschließlich FEI / Philips, JEOL, Hitachi, ZEISS / LEO, Cameca, Topcon und Tescan. Wir führen auch Blendengrößen für Marken, die nicht mehr hergestellt, jedoch noch verwendet werden (ISI / ABT, CamScan, Cambridge Instruments / Leica, Siemens, BalScan, ETEC / Autoscan, SEMCO / ZEISS Novascan und Nanolab). ToleranzenScheibendurchmesser: + 0/0.02 mmDicke: + 0/0.02 mmLochgrößen: 5-10 µm = +/- 1 µm; 11-70 µm = +/- 2 µm; 71-300 µm = +/- 5 µm; 301 - 1000 µm = +/- 10 µmRundheit des Loches: 5-10 µm = 0.5 µm; 11-200 µm = 1.0 µm; von 200 µm an = 2.0 µmZentrizität: +/- 0.02 mm bis 7 mm Ø; +/- 0.03 mm von 7 mm bis 30 mm Ø
Produktnummer: AJ202M
Varianten ab 80,18 €*
Blende Molybdän, 2,0 mm Ø, 0,1 mm dick 109,65 €*
Lochdurchmesser: 25 µm
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Blenden, die speziell für den Einsatz in Raster- und Transmissionselektronenmikroskopen (SEM, FESEM und TEM), Mikrosonden Systemen, fokussierten Ionenstrahlen (FIB) und Röntgensystemen entwickelt wurden. Die Blenden werden mit hochpräzisen Bohrungen und mit optimierter Form hergestellt, um Streuungen zu vermeiden. Sie werden mit engen Toleranzen nach den Entwürfen des Originalhersteller gefertigt, vor gereinigt und einzeln verpackt. Die Blenden werden entweder als Spray-Blenden in Elektronenstrahlsäulen, als Begrenzungsaperturen oder als Endaperturen für Objektivlinsen, die mit einem Apertur Wechsler ausgestattet sind, verwendet. Sie sind in Pt / Ir (95/5%), Mo und Au (für einige Größen) erhältlich. Die Pt / Ir-Öffnungen können mit Flammen- oder Heizgeräten gereinigt werden. Molybdänblenden, die unter atmosphärischen Bedingungen gelagert werden, oxidieren schnell. Für Mo-Blenden kann nur eine Haltbarkeit von 4-6 Wochen nach Lieferung garantiert werden. Die kleinste Bohrung für Pt / Ir-Blenden beträgt 5 µm, für Mo-Blenden 10 µm. Die Blenden sind für alle gängigen Marken der EM-Systemhersteller erhältlich, einschließlich FEI / Philips, JEOL, Hitachi, ZEISS / LEO, Cameca, Topcon und Tescan. Wir führen auch Blendengrößen für Marken, die nicht mehr hergestellt, jedoch noch verwendet werden (ISI / ABT, CamScan, Cambridge Instruments / Leica, Siemens, BalScan, ETEC / Autoscan, SEMCO / ZEISS Novascan und Nanolab). ToleranzenScheibendurchmesser: + 0/0.02 mmDicke: + 0/0.02 mmLochgrößen: 5-10 µm = +/- 1 µm; 11-70 µm = +/- 2 µm; 71-300 µm = +/- 5 µm; 301 - 1000 µm = +/- 10 µmRundheit des Loches: 5-10 µm = 0.5 µm; 11-200 µm = 1.0 µm; von 200 µm an = 2.0 µmZentrizität: +/- 0.02 mm bis 7 mm Ø; +/- 0.03 mm von 7 mm bis 30 mm Ø
Produktnummer: AJ203M
Varianten ab 80,18 €*
Blende Molybdän, 2,0 mm Ø, 0,1 mm dick 109,65 €*
Lochdurchmesser: 30 µm
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Blenden, die speziell für den Einsatz in Raster- und Transmissionselektronenmikroskopen (SEM, FESEM und TEM), Mikrosonden Systemen, fokussierten Ionenstrahlen (FIB) und Röntgensystemen entwickelt wurden. Die Blenden werden mit hochpräzisen Bohrungen und mit optimierter Form hergestellt, um Streuungen zu vermeiden. Sie werden mit engen Toleranzen nach den Entwürfen des Originalhersteller gefertigt, vor gereinigt und einzeln verpackt. Die Blenden werden entweder als Spray-Blenden in Elektronenstrahlsäulen, als Begrenzungsaperturen oder als Endaperturen für Objektivlinsen, die mit einem Apertur Wechsler ausgestattet sind, verwendet. Sie sind in Pt / Ir (95/5%), Mo und Au (für einige Größen) erhältlich. Die Pt / Ir-Öffnungen können mit Flammen- oder Heizgeräten gereinigt werden. Molybdänblenden, die unter atmosphärischen Bedingungen gelagert werden, oxidieren schnell. Für Mo-Blenden kann nur eine Haltbarkeit von 4-6 Wochen nach Lieferung garantiert werden. Die kleinste Bohrung für Pt / Ir-Blenden beträgt 5 µm, für Mo-Blenden 10 µm. Die Blenden sind für alle gängigen Marken der EM-Systemhersteller erhältlich, einschließlich FEI / Philips, JEOL, Hitachi, ZEISS / LEO, Cameca, Topcon und Tescan. Wir führen auch Blendengrößen für Marken, die nicht mehr hergestellt, jedoch noch verwendet werden (ISI / ABT, CamScan, Cambridge Instruments / Leica, Siemens, BalScan, ETEC / Autoscan, SEMCO / ZEISS Novascan und Nanolab). ToleranzenScheibendurchmesser: + 0/0.02 mmDicke: + 0/0.02 mmLochgrößen: 5-10 µm = +/- 1 µm; 11-70 µm = +/- 2 µm; 71-300 µm = +/- 5 µm; 301 - 1000 µm = +/- 10 µmRundheit des Loches: 5-10 µm = 0.5 µm; 11-200 µm = 1.0 µm; von 200 µm an = 2.0 µmZentrizität: +/- 0.02 mm bis 7 mm Ø; +/- 0.03 mm von 7 mm bis 30 mm Ø
Produktnummer: AJ204M
Varianten ab 80,18 €*
Blende Molybdän, 2,0 mm Ø, 0,1 mm dick 91,14 €*
Lochdurchmesser: 40 µm
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Blenden, die speziell für den Einsatz in Raster- und Transmissionselektronenmikroskopen (SEM, FESEM und TEM), Mikrosonden Systemen, fokussierten Ionenstrahlen (FIB) und Röntgensystemen entwickelt wurden. Die Blenden werden mit hochpräzisen Bohrungen und mit optimierter Form hergestellt, um Streuungen zu vermeiden. Sie werden mit engen Toleranzen nach den Entwürfen des Originalhersteller gefertigt, vor gereinigt und einzeln verpackt. Die Blenden werden entweder als Spray-Blenden in Elektronenstrahlsäulen, als Begrenzungsaperturen oder als Endaperturen für Objektivlinsen, die mit einem Apertur Wechsler ausgestattet sind, verwendet. Sie sind in Pt / Ir (95/5%), Mo und Au (für einige Größen) erhältlich. Die Pt / Ir-Öffnungen können mit Flammen- oder Heizgeräten gereinigt werden. Molybdänblenden, die unter atmosphärischen Bedingungen gelagert werden, oxidieren schnell. Für Mo-Blenden kann nur eine Haltbarkeit von 4-6 Wochen nach Lieferung garantiert werden. Die kleinste Bohrung für Pt / Ir-Blenden beträgt 5 µm, für Mo-Blenden 10 µm. Die Blenden sind für alle gängigen Marken der EM-Systemhersteller erhältlich, einschließlich FEI / Philips, JEOL, Hitachi, ZEISS / LEO, Cameca, Topcon und Tescan. Wir führen auch Blendengrößen für Marken, die nicht mehr hergestellt, jedoch noch verwendet werden (ISI / ABT, CamScan, Cambridge Instruments / Leica, Siemens, BalScan, ETEC / Autoscan, SEMCO / ZEISS Novascan und Nanolab). ToleranzenScheibendurchmesser: + 0/0.02 mmDicke: + 0/0.02 mmLochgrößen: 5-10 µm = +/- 1 µm; 11-70 µm = +/- 2 µm; 71-300 µm = +/- 5 µm; 301 - 1000 µm = +/- 10 µmRundheit des Loches: 5-10 µm = 0.5 µm; 11-200 µm = 1.0 µm; von 200 µm an = 2.0 µmZentrizität: +/- 0.02 mm bis 7 mm Ø; +/- 0.03 mm von 7 mm bis 30 mm Ø
Produktnummer: AJ205M
Varianten ab 80,18 €*
Blende Molybdän, 2,0 mm Ø, 0,1 mm dick 91,14 €*
Lochdurchmesser: 50 µm
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Blenden, die speziell für den Einsatz in Raster- und Transmissionselektronenmikroskopen (SEM, FESEM und TEM), Mikrosonden Systemen, fokussierten Ionenstrahlen (FIB) und Röntgensystemen entwickelt wurden. Die Blenden werden mit hochpräzisen Bohrungen und mit optimierter Form hergestellt, um Streuungen zu vermeiden. Sie werden mit engen Toleranzen nach den Entwürfen des Originalhersteller gefertigt, vor gereinigt und einzeln verpackt. Die Blenden werden entweder als Spray-Blenden in Elektronenstrahlsäulen, als Begrenzungsaperturen oder als Endaperturen für Objektivlinsen, die mit einem Apertur Wechsler ausgestattet sind, verwendet. Sie sind in Pt / Ir (95/5%), Mo und Au (für einige Größen) erhältlich. Die Pt / Ir-Öffnungen können mit Flammen- oder Heizgeräten gereinigt werden. Molybdänblenden, die unter atmosphärischen Bedingungen gelagert werden, oxidieren schnell. Für Mo-Blenden kann nur eine Haltbarkeit von 4-6 Wochen nach Lieferung garantiert werden. Die kleinste Bohrung für Pt / Ir-Blenden beträgt 5 µm, für Mo-Blenden 10 µm. Die Blenden sind für alle gängigen Marken der EM-Systemhersteller erhältlich, einschließlich FEI / Philips, JEOL, Hitachi, ZEISS / LEO, Cameca, Topcon und Tescan. Wir führen auch Blendengrößen für Marken, die nicht mehr hergestellt, jedoch noch verwendet werden (ISI / ABT, CamScan, Cambridge Instruments / Leica, Siemens, BalScan, ETEC / Autoscan, SEMCO / ZEISS Novascan und Nanolab). ToleranzenScheibendurchmesser: + 0/0.02 mmDicke: + 0/0.02 mmLochgrößen: 5-10 µm = +/- 1 µm; 11-70 µm = +/- 2 µm; 71-300 µm = +/- 5 µm; 301 - 1000 µm = +/- 10 µmRundheit des Loches: 5-10 µm = 0.5 µm; 11-200 µm = 1.0 µm; von 200 µm an = 2.0 µmZentrizität: +/- 0.02 mm bis 7 mm Ø; +/- 0.03 mm von 7 mm bis 30 mm Ø
Produktnummer: AJ206M
Varianten ab 80,18 €*
Blende Molybdän, 2,0 mm Ø, 0,1 mm dick 91,14 €*
Lochdurchmesser: 60 µm
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Blenden, die speziell für den Einsatz in Raster- und Transmissionselektronenmikroskopen (SEM, FESEM und TEM), Mikrosonden Systemen, fokussierten Ionenstrahlen (FIB) und Röntgensystemen entwickelt wurden. Die Blenden werden mit hochpräzisen Bohrungen und mit optimierter Form hergestellt, um Streuungen zu vermeiden. Sie werden mit engen Toleranzen nach den Entwürfen des Originalhersteller gefertigt, vor gereinigt und einzeln verpackt. Die Blenden werden entweder als Spray-Blenden in Elektronenstrahlsäulen, als Begrenzungsaperturen oder als Endaperturen für Objektivlinsen, die mit einem Apertur Wechsler ausgestattet sind, verwendet. Sie sind in Pt / Ir (95/5%), Mo und Au (für einige Größen) erhältlich. Die Pt / Ir-Öffnungen können mit Flammen- oder Heizgeräten gereinigt werden. Molybdänblenden, die unter atmosphärischen Bedingungen gelagert werden, oxidieren schnell. Für Mo-Blenden kann nur eine Haltbarkeit von 4-6 Wochen nach Lieferung garantiert werden. Die kleinste Bohrung für Pt / Ir-Blenden beträgt 5 µm, für Mo-Blenden 10 µm. Die Blenden sind für alle gängigen Marken der EM-Systemhersteller erhältlich, einschließlich FEI / Philips, JEOL, Hitachi, ZEISS / LEO, Cameca, Topcon und Tescan. Wir führen auch Blendengrößen für Marken, die nicht mehr hergestellt, jedoch noch verwendet werden (ISI / ABT, CamScan, Cambridge Instruments / Leica, Siemens, BalScan, ETEC / Autoscan, SEMCO / ZEISS Novascan und Nanolab). ToleranzenScheibendurchmesser: + 0/0.02 mmDicke: + 0/0.02 mmLochgrößen: 5-10 µm = +/- 1 µm; 11-70 µm = +/- 2 µm; 71-300 µm = +/- 5 µm; 301 - 1000 µm = +/- 10 µmRundheit des Loches: 5-10 µm = 0.5 µm; 11-200 µm = 1.0 µm; von 200 µm an = 2.0 µmZentrizität: +/- 0.02 mm bis 7 mm Ø; +/- 0.03 mm von 7 mm bis 30 mm Ø
Produktnummer: AJ207M
Varianten ab 80,18 €*
Blende Molybdän, 2,0 mm Ø, 0,1 mm dick 91,14 €*
Lochdurchmesser: 70 µm
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Blenden, die speziell für den Einsatz in Raster- und Transmissionselektronenmikroskopen (SEM, FESEM und TEM), Mikrosonden Systemen, fokussierten Ionenstrahlen (FIB) und Röntgensystemen entwickelt wurden. Die Blenden werden mit hochpräzisen Bohrungen und mit optimierter Form hergestellt, um Streuungen zu vermeiden. Sie werden mit engen Toleranzen nach den Entwürfen des Originalhersteller gefertigt, vor gereinigt und einzeln verpackt. Die Blenden werden entweder als Spray-Blenden in Elektronenstrahlsäulen, als Begrenzungsaperturen oder als Endaperturen für Objektivlinsen, die mit einem Apertur Wechsler ausgestattet sind, verwendet. Sie sind in Pt / Ir (95/5%), Mo und Au (für einige Größen) erhältlich. Die Pt / Ir-Öffnungen können mit Flammen- oder Heizgeräten gereinigt werden. Molybdänblenden, die unter atmosphärischen Bedingungen gelagert werden, oxidieren schnell. Für Mo-Blenden kann nur eine Haltbarkeit von 4-6 Wochen nach Lieferung garantiert werden. Die kleinste Bohrung für Pt / Ir-Blenden beträgt 5 µm, für Mo-Blenden 10 µm. Die Blenden sind für alle gängigen Marken der EM-Systemhersteller erhältlich, einschließlich FEI / Philips, JEOL, Hitachi, ZEISS / LEO, Cameca, Topcon und Tescan. Wir führen auch Blendengrößen für Marken, die nicht mehr hergestellt, jedoch noch verwendet werden (ISI / ABT, CamScan, Cambridge Instruments / Leica, Siemens, BalScan, ETEC / Autoscan, SEMCO / ZEISS Novascan und Nanolab). ToleranzenScheibendurchmesser: + 0/0.02 mmDicke: + 0/0.02 mmLochgrößen: 5-10 µm = +/- 1 µm; 11-70 µm = +/- 2 µm; 71-300 µm = +/- 5 µm; 301 - 1000 µm = +/- 10 µmRundheit des Loches: 5-10 µm = 0.5 µm; 11-200 µm = 1.0 µm; von 200 µm an = 2.0 µmZentrizität: +/- 0.02 mm bis 7 mm Ø; +/- 0.03 mm von 7 mm bis 30 mm Ø
Produktnummer: AJ208M
Varianten ab 80,18 €*
Blende Molybdän, 2,0 mm Ø, 0,1 mm dick
Lochdurchmesser: 100 µm
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Blenden, die speziell für den Einsatz in Raster- und Transmissionselektronenmikroskopen (SEM, FESEM und TEM), Mikrosonden Systemen, fokussierten Ionenstrahlen (FIB) und Röntgensystemen entwickelt wurden. Die Blenden werden mit hochpräzisen Bohrungen und mit optimierter Form hergestellt, um Streuungen zu vermeiden. Sie werden mit engen Toleranzen nach den Entwürfen des Originalhersteller gefertigt, vor gereinigt und einzeln verpackt. Die Blenden werden entweder als Spray-Blenden in Elektronenstrahlsäulen, als Begrenzungsaperturen oder als Endaperturen für Objektivlinsen, die mit einem Apertur Wechsler ausgestattet sind, verwendet. Sie sind in Pt / Ir (95/5%), Mo und Au (für einige Größen) erhältlich. Die Pt / Ir-Öffnungen können mit Flammen- oder Heizgeräten gereinigt werden. Molybdänblenden, die unter atmosphärischen Bedingungen gelagert werden, oxidieren schnell. Für Mo-Blenden kann nur eine Haltbarkeit von 4-6 Wochen nach Lieferung garantiert werden. Die kleinste Bohrung für Pt / Ir-Blenden beträgt 5 µm, für Mo-Blenden 10 µm. Die Blenden sind für alle gängigen Marken der EM-Systemhersteller erhältlich, einschließlich FEI / Philips, JEOL, Hitachi, ZEISS / LEO, Cameca, Topcon und Tescan. Wir führen auch Blendengrößen für Marken, die nicht mehr hergestellt, jedoch noch verwendet werden (ISI / ABT, CamScan, Cambridge Instruments / Leica, Siemens, BalScan, ETEC / Autoscan, SEMCO / ZEISS Novascan und Nanolab). ToleranzenScheibendurchmesser: + 0/0.02 mmDicke: + 0/0.02 mmLochgrößen: 5-10 µm = +/- 1 µm; 11-70 µm = +/- 2 µm; 71-300 µm = +/- 5 µm; 301 - 1000 µm = +/- 10 µmRundheit des Loches: 5-10 µm = 0.5 µm; 11-200 µm = 1.0 µm; von 200 µm an = 2.0 µmZentrizität: +/- 0.02 mm bis 7 mm Ø; +/- 0.03 mm von 7 mm bis 30 mm Ø
Produktnummer: AJ209M
80,18 €*
Blende Molybdän, 2,0 mm Ø, 0,1 mm dick
Lochdurchmesser: 150 µm
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Blenden, die speziell für den Einsatz in Raster- und Transmissionselektronenmikroskopen (SEM, FESEM und TEM), Mikrosonden Systemen, fokussierten Ionenstrahlen (FIB) und Röntgensystemen entwickelt wurden. Die Blenden werden mit hochpräzisen Bohrungen und mit optimierter Form hergestellt, um Streuungen zu vermeiden. Sie werden mit engen Toleranzen nach den Entwürfen des Originalhersteller gefertigt, vor gereinigt und einzeln verpackt. Die Blenden werden entweder als Spray-Blenden in Elektronenstrahlsäulen, als Begrenzungsaperturen oder als Endaperturen für Objektivlinsen, die mit einem Apertur Wechsler ausgestattet sind, verwendet. Sie sind in Pt / Ir (95/5%), Mo und Au (für einige Größen) erhältlich. Die Pt / Ir-Öffnungen können mit Flammen- oder Heizgeräten gereinigt werden. Molybdänblenden, die unter atmosphärischen Bedingungen gelagert werden, oxidieren schnell. Für Mo-Blenden kann nur eine Haltbarkeit von 4-6 Wochen nach Lieferung garantiert werden. Die kleinste Bohrung für Pt / Ir-Blenden beträgt 5 µm, für Mo-Blenden 10 µm. Die Blenden sind für alle gängigen Marken der EM-Systemhersteller erhältlich, einschließlich FEI / Philips, JEOL, Hitachi, ZEISS / LEO, Cameca, Topcon und Tescan. Wir führen auch Blendengrößen für Marken, die nicht mehr hergestellt, jedoch noch verwendet werden (ISI / ABT, CamScan, Cambridge Instruments / Leica, Siemens, BalScan, ETEC / Autoscan, SEMCO / ZEISS Novascan und Nanolab). ToleranzenScheibendurchmesser: + 0/0.02 mmDicke: + 0/0.02 mmLochgrößen: 5-10 µm = +/- 1 µm; 11-70 µm = +/- 2 µm; 71-300 µm = +/- 5 µm; 301 - 1000 µm = +/- 10 µmRundheit des Loches: 5-10 µm = 0.5 µm; 11-200 µm = 1.0 µm; von 200 µm an = 2.0 µmZentrizität: +/- 0.02 mm bis 7 mm Ø; +/- 0.03 mm von 7 mm bis 30 mm Ø
Produktnummer: AJ210M
80,18 €*
Blende Molybdän, 2,0 mm Ø, 0,1 mm dick
Lochdurchmesser: 200 µm
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Blenden, die speziell für den Einsatz in Raster- und Transmissionselektronenmikroskopen (SEM, FESEM und TEM), Mikrosonden Systemen, fokussierten Ionenstrahlen (FIB) und Röntgensystemen entwickelt wurden. Die Blenden werden mit hochpräzisen Bohrungen und mit optimierter Form hergestellt, um Streuungen zu vermeiden. Sie werden mit engen Toleranzen nach den Entwürfen des Originalhersteller gefertigt, vor gereinigt und einzeln verpackt. Die Blenden werden entweder als Spray-Blenden in Elektronenstrahlsäulen, als Begrenzungsaperturen oder als Endaperturen für Objektivlinsen, die mit einem Apertur Wechsler ausgestattet sind, verwendet. Sie sind in Pt / Ir (95/5%), Mo und Au (für einige Größen) erhältlich. Die Pt / Ir-Öffnungen können mit Flammen- oder Heizgeräten gereinigt werden. Molybdänblenden, die unter atmosphärischen Bedingungen gelagert werden, oxidieren schnell. Für Mo-Blenden kann nur eine Haltbarkeit von 4-6 Wochen nach Lieferung garantiert werden. Die kleinste Bohrung für Pt / Ir-Blenden beträgt 5 µm, für Mo-Blenden 10 µm. Die Blenden sind für alle gängigen Marken der EM-Systemhersteller erhältlich, einschließlich FEI / Philips, JEOL, Hitachi, ZEISS / LEO, Cameca, Topcon und Tescan. Wir führen auch Blendengrößen für Marken, die nicht mehr hergestellt, jedoch noch verwendet werden (ISI / ABT, CamScan, Cambridge Instruments / Leica, Siemens, BalScan, ETEC / Autoscan, SEMCO / ZEISS Novascan und Nanolab). ToleranzenScheibendurchmesser: + 0/0.02 mmDicke: + 0/0.02 mmLochgrößen: 5-10 µm = +/- 1 µm; 11-70 µm = +/- 2 µm; 71-300 µm = +/- 5 µm; 301 - 1000 µm = +/- 10 µmRundheit des Loches: 5-10 µm = 0.5 µm; 11-200 µm = 1.0 µm; von 200 µm an = 2.0 µmZentrizität: +/- 0.02 mm bis 7 mm Ø; +/- 0.03 mm von 7 mm bis 30 mm Ø
Produktnummer: AJ211M
80,18 €*
Blende Molybdän, 2,0 mm Ø, 0,1 mm dick
Lochdurchmesser: 250 µm
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Blenden, die speziell für den Einsatz in Raster- und Transmissionselektronenmikroskopen (SEM, FESEM und TEM), Mikrosonden Systemen, fokussierten Ionenstrahlen (FIB) und Röntgensystemen entwickelt wurden. Die Blenden werden mit hochpräzisen Bohrungen und mit optimierter Form hergestellt, um Streuungen zu vermeiden. Sie werden mit engen Toleranzen nach den Entwürfen des Originalhersteller gefertigt, vor gereinigt und einzeln verpackt. Die Blenden werden entweder als Spray-Blenden in Elektronenstrahlsäulen, als Begrenzungsaperturen oder als Endaperturen für Objektivlinsen, die mit einem Apertur Wechsler ausgestattet sind, verwendet. Sie sind in Pt / Ir (95/5%), Mo und Au (für einige Größen) erhältlich. Die Pt / Ir-Öffnungen können mit Flammen- oder Heizgeräten gereinigt werden. Molybdänblenden, die unter atmosphärischen Bedingungen gelagert werden, oxidieren schnell. Für Mo-Blenden kann nur eine Haltbarkeit von 4-6 Wochen nach Lieferung garantiert werden. Die kleinste Bohrung für Pt / Ir-Blenden beträgt 5 µm, für Mo-Blenden 10 µm. Die Blenden sind für alle gängigen Marken der EM-Systemhersteller erhältlich, einschließlich FEI / Philips, JEOL, Hitachi, ZEISS / LEO, Cameca, Topcon und Tescan. Wir führen auch Blendengrößen für Marken, die nicht mehr hergestellt, jedoch noch verwendet werden (ISI / ABT, CamScan, Cambridge Instruments / Leica, Siemens, BalScan, ETEC / Autoscan, SEMCO / ZEISS Novascan und Nanolab). ToleranzenScheibendurchmesser: + 0/0.02 mmDicke: + 0/0.02 mmLochgrößen: 5-10 µm = +/- 1 µm; 11-70 µm = +/- 2 µm; 71-300 µm = +/- 5 µm; 301 - 1000 µm = +/- 10 µmRundheit des Loches: 5-10 µm = 0.5 µm; 11-200 µm = 1.0 µm; von 200 µm an = 2.0 µmZentrizität: +/- 0.02 mm bis 7 mm Ø; +/- 0.03 mm von 7 mm bis 30 mm Ø
Produktnummer: AJ212M
80,18 €*
Blende Molybdän, 2,0 mm Ø, 0,1 mm dick
Lochdurchmesser: 300 µm
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Blenden, die speziell für den Einsatz in Raster- und Transmissionselektronenmikroskopen (SEM, FESEM und TEM), Mikrosonden Systemen, fokussierten Ionenstrahlen (FIB) und Röntgensystemen entwickelt wurden. Die Blenden werden mit hochpräzisen Bohrungen und mit optimierter Form hergestellt, um Streuungen zu vermeiden. Sie werden mit engen Toleranzen nach den Entwürfen des Originalhersteller gefertigt, vor gereinigt und einzeln verpackt. Die Blenden werden entweder als Spray-Blenden in Elektronenstrahlsäulen, als Begrenzungsaperturen oder als Endaperturen für Objektivlinsen, die mit einem Apertur Wechsler ausgestattet sind, verwendet. Sie sind in Pt / Ir (95/5%), Mo und Au (für einige Größen) erhältlich. Die Pt / Ir-Öffnungen können mit Flammen- oder Heizgeräten gereinigt werden. Molybdänblenden, die unter atmosphärischen Bedingungen gelagert werden, oxidieren schnell. Für Mo-Blenden kann nur eine Haltbarkeit von 4-6 Wochen nach Lieferung garantiert werden. Die kleinste Bohrung für Pt / Ir-Blenden beträgt 5 µm, für Mo-Blenden 10 µm. Die Blenden sind für alle gängigen Marken der EM-Systemhersteller erhältlich, einschließlich FEI / Philips, JEOL, Hitachi, ZEISS / LEO, Cameca, Topcon und Tescan. Wir führen auch Blendengrößen für Marken, die nicht mehr hergestellt, jedoch noch verwendet werden (ISI / ABT, CamScan, Cambridge Instruments / Leica, Siemens, BalScan, ETEC / Autoscan, SEMCO / ZEISS Novascan und Nanolab). ToleranzenScheibendurchmesser: + 0/0.02 mmDicke: + 0/0.02 mmLochgrößen: 5-10 µm = +/- 1 µm; 11-70 µm = +/- 2 µm; 71-300 µm = +/- 5 µm; 301 - 1000 µm = +/- 10 µmRundheit des Loches: 5-10 µm = 0.5 µm; 11-200 µm = 1.0 µm; von 200 µm an = 2.0 µmZentrizität: +/- 0.02 mm bis 7 mm Ø; +/- 0.03 mm von 7 mm bis 30 mm Ø
Produktnummer: AJ213M
80,18 €*
Blende Molybdän, 2,0 mm Ø, 0,1 mm dick
Lochdurchmesser: 400 µm
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Blenden, die speziell für den Einsatz in Raster- und Transmissionselektronenmikroskopen (SEM, FESEM und TEM), Mikrosonden Systemen, fokussierten Ionenstrahlen (FIB) und Röntgensystemen entwickelt wurden. Die Blenden werden mit hochpräzisen Bohrungen und mit optimierter Form hergestellt, um Streuungen zu vermeiden. Sie werden mit engen Toleranzen nach den Entwürfen des Originalhersteller gefertigt, vor gereinigt und einzeln verpackt. Die Blenden werden entweder als Spray-Blenden in Elektronenstrahlsäulen, als Begrenzungsaperturen oder als Endaperturen für Objektivlinsen, die mit einem Apertur Wechsler ausgestattet sind, verwendet. Sie sind in Pt / Ir (95/5%), Mo und Au (für einige Größen) erhältlich. Die Pt / Ir-Öffnungen können mit Flammen- oder Heizgeräten gereinigt werden. Molybdänblenden, die unter atmosphärischen Bedingungen gelagert werden, oxidieren schnell. Für Mo-Blenden kann nur eine Haltbarkeit von 4-6 Wochen nach Lieferung garantiert werden. Die kleinste Bohrung für Pt / Ir-Blenden beträgt 5 µm, für Mo-Blenden 10 µm. Die Blenden sind für alle gängigen Marken der EM-Systemhersteller erhältlich, einschließlich FEI / Philips, JEOL, Hitachi, ZEISS / LEO, Cameca, Topcon und Tescan. Wir führen auch Blendengrößen für Marken, die nicht mehr hergestellt, jedoch noch verwendet werden (ISI / ABT, CamScan, Cambridge Instruments / Leica, Siemens, BalScan, ETEC / Autoscan, SEMCO / ZEISS Novascan und Nanolab). ToleranzenScheibendurchmesser: + 0/0.02 mmDicke: + 0/0.02 mmLochgrößen: 5-10 µm = +/- 1 µm; 11-70 µm = +/- 2 µm; 71-300 µm = +/- 5 µm; 301 - 1000 µm = +/- 10 µmRundheit des Loches: 5-10 µm = 0.5 µm; 11-200 µm = 1.0 µm; von 200 µm an = 2.0 µmZentrizität: +/- 0.02 mm bis 7 mm Ø; +/- 0.03 mm von 7 mm bis 30 mm Ø
Produktnummer: AJ214M
80,18 €*