Netzchen mit parallelen Stegen
Dicke etwa 14 µm bis 18 µm.
Diese Netzchen sind für eine Vielzahl von Anwendungen nützlich, eignen sich aber besonders zur Erhaltung sequentieller Information über Schnittbänder. Es gibt sie auch mit einem senkrecht zu den Parallelstegen und durch die Mitte verlaufenden Quersteg. Die dann eingefügte asymmetrische Mittelmarkierung gestattet das Lokalisieren der vier Netzchenquadranten. Die Netzchen besitzen zum genauen Ausrichten im Elektronenmikroskop eine Randmarkierung.
Diese Parallelstegnetzchen/Parallelstegnetzchen mit Quersteg gibt es auch in Kupfer mit einer mit Palladium beschichteten Seite. Für diese Version ist ein „D“ der Bestellnummer anzuhängen (Beispiel: G2010D).
Parallelstege
Die Röhrchen mit den Netzchen aus Gold beinhalten 50 Stück.

Parallelstege mit Quersteg
Die Röhrchen mit den Netzchen aus Gold beinhalten 50 Stück.
